Ein Tag bei den Wölfen
Die lange Anreise hat sich gelohnt. Wir haben ein paar schöne Stunden im Wolfsgehege in Merzing verbracht unter der Leitung von Tatjana Schneider, die Eddy, Esther und mich durch das Gehege geführt hat. Es war spannend ihren Erklärungen und Erfahrungen aus Jahrzehnte langer Arbeit mit Wölfen zuzuhören. Wir durften die einzelnen Wolfsrudel kennenlernen, sie im Ausdrucksverhalten beobachten und bei der Fütterung zuschauen. Unglaublich wieder einmal zu sehen, wie präzise und detailliert sie kommunizieren können. Es war ein schöner Tag und
Workshop mit Dr. Fernandez
Datenerhebung im Training kann Spass machen. Davon hat uns Eddy überzeugt und uns mit viel Humor ein scheinbar trockenes Thema anschaulich und verständlich gemacht. Feliz und Baby Fee haben uns als vierbeinige Vertreter in der Praxis unterstützt und uns Trainer vor neue Herausforderungen gestellt. Es war ein ganz schönes Aha Erlebnis für viele von uns Routine Trainings noch einmal datentechnisch zu beleuchten. Dabei haben wir sehr schnell festgestellt, wie dringend dieses Thema endlich standardmäßig ins Tiertraining integriert werden muss. So
Training im Zoo
Heute ging es ganz früh los, denn wir (Sandra Traenkle, Eddy Fernandez und ich) hatten die wunderbare Gelegenheit den Frankfurter Zoo einmal hinter den Kulissen zu besuchen und die Tierpfleger beim Tiertraining zu begleiten. Dabei haben wir auch viel über die täglichen Herausforderungen gelernt. Jeder hatte sein persönliches Highlight. So waren es bei Sandra die scheuen Bongos mit Nachwuchs, die wir im Training beobachten konnten und der tolle Austausch mit den Pflegern, die sich mit ganzer Seele dem Wohlergehen der