Pfötchenhof Pfalz
Miriam Styppa
Kaiserstraße 28
67816 Standenbühl

Back to top
Image Alt

Hundeschule

Beratung

Für jedes Problem gibt es eine Lösung.

Erstgespräch

Mit der Buchung zum Erstgespräch bekommst Du einen Fragebogen und unser Merkblatt zugeschickt. Bitte fülle den Bogen ausführlich und vollständig aus und schicke ihn an uns zurück. Nach Erhalt vereinbaren wir einen Termin mit Dir und starten mit der ersten Trainingsstunde. Diese findet in der Regel bei uns auf dem Hundeplatz in Göllheim oder auf dem Pfötchenhof Pfalz in Standenbühl statt. Auf Wunsch kommen wir auch zu Dir. Bitte beachte dazu die Anfahrtspauschale. Im Fragebogen formulierst Du bereits Deine Wünsche und welche Ziele du im Training mit deinem Hund gerne erreichen möchtest. Von uns bekommst Du eine Einschätzung, welche Schritte dafür notwendig sind um Deine Ziele zu erreichen und welche weiteren (Trainings-) schritte wir für Dich und Deinen Hund ggf. als sinnvoll erachten. Beachte bitte unbedingt die Informationen im Merkblatt, welches Dir mit der Anmeldung zum Erstgespräch zugeschickt wird.

⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺

Das Erstgespräch beinhaltet:
• 1 x Auswertung des Fragebogens
• 1 Einzeltermin bei uns vor Ort und Umgebung (ca. 70 Minuten)*
• Leckerlies

Kosten: 135€
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
*findet der Termin bei Dir vor Ort statt fallen zusätzliche Anfahrtsgebühren an (s. Anfahrtspauschale)

Los geht`s:

Anmelden – Fragebogen ausfüllen – Termin vereinbaren –  los legen

Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter.

Folgestunde

Solltest Du im Nachgang zu dem Erstgespräch noch weitere Einzeltrainings wünschen, kannst Du hier Folgestunden buchen. Im Einzelcoaching konzentrieren wir uns ganz auf Deine individuellen Trainingsbedürfnisse ohne die Ablenkung durch andere. Dabei passen wir das Lerntempo optimal an Dich und Deinen Hund an. Das Training findet in der Regel auf unserem Trainingsgelände, oder bei bei uns auf dem Pfötchenhof Pfalz statt. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Dir. Bitte beachte dazu die anfallenden Anfahrtskosten.

Einzelstunden können auch dann sinnvoll sein, wenn Hund-Halter Teams Kursinhalte, oder einzelne Übungen lieber für sich erarbeiten, statt in einer Gruppe.

⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺

Dauer: 60 Min./ Trainingseinheit

⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺

Kosten: 84 €
zzgl. Anfahrtskosten, wenn Du ein Training bei dir vor Ort wünschst.

Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter.

Folgestunde 2er Teams

Ihr habt befreundete Hundebesitzer, die das gleiche Problem haben wie ihr? Ihr hättet Lust darauf, Euch eine Stunde zu teilen und gemeinsam an dem Problem zu arbeiten? Wird erledigt!

Sofern uns beide Hunde nach einem Erstgespräch bekannt sind, bzw. ihr schon Kunden bei uns seid, könnt Ihr Euch eure Stunden auch teilen. Dabei bucht ein Hund Halter Team verbindlich die Einzelstunde und nennt in der Buchung das Hund Halter Team, mit dem sich die Stunde geteilt werden soll. Wir organisieren dann einen gemeinsamen Trainingstag.

In der Zeit wo ein Team von uns angeleitet wird kann das andere Hund Halter Team üben. Dieses Modell bedient sich einer häufigen Nachfrage und bietet sich dann an, wenn die zu erlernenden Themen der jeweiligen Stunde gleich sind.

⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺

Dauer: 60 Min./ Trainingseinheit

⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺

Kosten: 42 €/ Team
zzgl. Anfahrtskosten, wenn Du/ ihr ein Training bei dir/ Euch vor Ort wünsch(s)t.

Lösungen auch aus der Ferne

Ferncoaching

Beim Ferncoaching nutzen wir die modernen Medien zur Kommunikation zwischendurch. Dafür gibt es mehrere Wege. Beim Coaching zur Umsetzung Eurer Trainings vereinbaren wir in der Regel keinen festen Termin mit Euch, sondern ihr schickt uns Eure Trainingsvideos zu, so dass wir Euch per Mail eine Rückmeldung zur Umsetzung geben können. Dies bietet sich nicht nur für alle diejenigen Kunden an, die mit dem Auto weite Strecken zurücklegen müssten um zu uns zu kommen, sondern für alle, die Fehler beim Üben daheim vermeiden wollen. Dafür nutzen wir Tools wie Threema oder Mail/ WeTransfer.

Als Zweites könnt ihr auch feste ZOOM Treffen (online mit Bild) mit uns buchen. Auch hier könnt ihr LIVE Trainings mit Eurem Hund durchführen, die wir uns direkt ansehen und Euch ein Feedback dazu geben. Auch kann ein ZOOM Meeting bei Fragen rund um das Thema Hund mit Bildübertragung für den ein oder anderen persönlicher sein. Ihr habt die Wahl 🙂

Das online Coaching bietet hier eine wunderbare Alternative, spart Zeit, Anfahrtskosten und macht Spass! Wir coachen Euch dort, wo ihr mit Eurem Hund zuhause seid und eben dort, wo die Probleme bestehen.

Bei Neukunden die ein Coaching zum Training wünschen, muss vorab ein Erstgespräch stattfinden.

⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺

Kosten: 60 € / Stunde (Zeitguthaben 60 Min.)
Abgerechnet wird in verbrauchten Minuten.

Bei Euch als Referenten zu Gast

Auswärts Veranstaltungen

Ob Tierheim, Hundeschule oder Verein sind wir immer wieder gerne zu Gast mit unseren Vorträgen, Workshops und Webinaren. Gerne erstellen wir Euch ein individuelles Angebot. Hier schon einmal eine Auswahl an Themen. Sollte Euer Wunschthema nicht dabei sein, sprecht uns gerne an 😉

VORTRÄGE – WORKSHOPS – WEBINARE

Körpersprache, Hunde aus dem Tierschutz/ Zweithund/ Mehrhundehaltung, Vom Welpen zum Junghund,
Konflikte in Hundebegegnungen, Leinenaggression, Angst/, Silvesterangst, Klickern mal anders,
Clickertraining, Konditionierte Entspannung, Rückruf, Trick Training, Erste Hilfe, Beschäftigung (drinnen & draußen), Zahngesundheit und Zahnputztraining, Tierarzttraining (Medical Training)
Welpenwoche intensiv (inspiriert von Chirag Patel)

Speziell für Tierheime:
Gassi Gänger Schulung (auch als online Kurs)
Prozessoptimierung in Tierheimen (Reduzierung des Stresslevels der Hunde, Abläufe)
Basistraining, Ruhe fördern, Management

⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺

Kosten:
Wir erstellen Euch ein individuelles Angebot und passen dies deinen Wünschen an.

Anderen eine Freude machen

Gutschein

Der Gutschein für Freunde, Familie und Bekannte!

 

Ihr möchtet einem anderen Hund Halter Team eine Freude machen und sie mit einem besonderen Geschenk für Zwei- und Vierbeiner überraschen? Dann ist unser Geschenk Gutschein genau das richtige dafür.

 

Ihr habt die Auswahl, ob ihr ein bestimmtes Produkt/ Dienstleistung verschenken möchtet, oder einen festen Betrag (€) eintragen lasst. Dabei habt ihr die Auswahl zwischen unserem großen Webinarangebot, Kursen oder Einzelterminen.

 

Buchen könnt ihr über den unten stehenden button, sucht Euch „Gutschein“ aus und tragt im Nachrichtenfeld alles ein, was ihr haben möchtet. Die Rechnung schicken wir dann an Euch und den Gutschein auf Wunsch auch an einen anderen Empfänger. Einfach eine tolle Idee andere zu überraschen.

 

Kein Weg ist umsonst.

Anfahrt

In der Regel findet das Coaching an unterschiedlichen Orten und in wechselnder Umgebung statt.

 

Findet das Training auf Wunsch bei Dir statt, erlauben wir uns eine Anfahrtspauschale von 0,50 €/km zu veranschlagen. Bei einer Entfernung von mehr als 10 km berechnen wir ab dem 15. km eine Pauschale von 1€/ km und ab dem 23. Kilometer eine Pauschale von 2€/ gefahrenem Kilometer. Die Berechnungsgrundlage ist die einfache Fahrt und der Betrag wird am Ende verdoppelt (Hin+Rückfahrt).

 

0-12km = 0,70€/km
13-20km = 1,40€/km
ab 21.km = 2€/km

 

Findet das Training bei uns statt, entfällt die Anfahrtspauschale.

 

Beratung
Beratung
Früh übt sich …

Welpenschule Einzeltraining

Dieses Angebot ist geeignet für alle Welpen (und Nachzügler) bis 6 Monate und kann jederzeit starten. Es findet im EINZELCOACHING statt (keine Gruppenstunden). Wer möchte, kann parallel zum Kurs unseren online Welpenkurs durchzuarbeiten, welcher das theoretische Wissen noch weiter vertieft und Praxisübungen können per Video immer wieder angesehen werden. Ebenso bitten wir die 6 Termine (5 Einzel+1 Kunterbunt) zeitnah hintereinander zu legen (max. 4-5 Tage Abstand), da es sinnvoll ist diese Zeit optimal zu nutzen. Wer gerne mit anderen Welpen & Junghunden in der Gruppe Alltagstraining und Hundebegegnungen trainieren möchte, ist in unserer Welpen-/ Junghundewoche intensiv herzlich Willkommen. Die Termine stehen bei den Gruppenkursen dabei. Dort kann die Woche auch gebucht werden. Wiederholungstäter bekommen eine Ermäßigung 😉
–––––––––––––––––––
Was der Kurs beinhaltet:
• 5 Einzelstunden
• 1 Ticket für den Kunterbunt Kurs
• Welpenbooklet ``Der Welpenkompass``
• Futterbeuteltasche, Clicker, Futtertube, Leckerlies
• 50% auf unseren online Welpenkurs
–––––––––––––––––––
Veranstaltungsort: Hundeplatz Göllheim, Pfötchenhof Pfalz und Umgebung
Preis: 350€/ pro Hund
Start: jederzeit da Einzelstunden

In Würde alt werden

Senioren

Unser Seniorentreff:
Jeder Hund wird älter und damit einher verändern sich die Bedürfnisse unserer Vierbeiner weitreichend. Die Augen fangen an sich zu trüben und das Gehör lässt so langsam nach. Hitze und Kälte machen dem Hund zu schaffen und wir fragen uns, wieviel ``Auslastung`` ist eigentlich noch gut für unseren Liebling. Treppen werden verschmäht, wo unser Vierbeiner früher einfach hochgesprungen ist. Das Schlafbedürfnis ist erhöht und der Hund schneller erschöpft. Dieses bezaubernde Alter, nach all den gemeinsamen Jahren wird unserer Meinung meist außer Acht gelassen. Bei uns nicht! Wir kümmern uns auch um diesen wunderbare Zielgruppe. In unserem Seniorenkurs bekommt ihr eine kurze Einführung in die Veränderungen im Leben des Hundes mit zunehmendem Alter. In unserem Kurs geht es grau schnäuzig und gemütlich voran. Wir zeigen Euch ein paar Übungen zur Muskelstärkung und Dehnung, erarbeiten einen Senioren Parcour (indoor und outdoor) und geben Euch ein paar Tipps zur Auslastung unserer Ältesten. Uns ist es wichtig diese Altersgruppe nicht einfach ``zu parken``, frei dem Motto ``der ist schon alt``, sondern sie einzubinden in ein altersentsprechendes Miteinander.
Der Kurs findet im Einzeltraining statt.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Dauer: 2 Termine à 60 Minuten
Preis: 160€/ 2 Termine
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺

Besser später als gar nicht

Grundlagenkurs

Nicht jeder Hunde der in ein neues Zuhause einzieht ist ein Welpe oder Junghund.
Oft kommen unsere Hunde aus dem Tierschutz oder werden als erwachsener Hund aus persönlichen Gründen abgegeben.
Jeder Hund hat eine andere Lernerfahrung und nicht selten sind es auch ältere Hunde, die noch nicht viel Training in ihrem Leben erfahren haben. Im Grundlagenkurs geht es darum von vorne anzufangen und dem Hund (und Halter) all die Dinge beizubringen, die man im Alltag benötigt.
Dazu zählen z.B.
Rückruf, Leinenhandling, Gehen an lockerer Leine, Alltagstraining, Tierarztbesuch, Ruheplatz, Besuch empfangen, Hundebegegnungen... Wir holen jedes einzelne Team dort ab, wo es steht! Wir starten auch hier mit einem Erstgespräches, um Euch als neues Hund Halter Team kennenzulernen. Dieses bucht ihr bitte separat weiter oben unter Erstgespräch. Sobald ihr uns den ausgefüllten Fragebogen zurück geschickt habt, vereinbaren wir einen Termin für die erste Stunde dazu. Gerade bei Hunden aus dem Tierschutz ist die vorherige Abklärung wichtig um sicher zu stellen, dass es keine Verhaltensauffälligkeiten oder Probleme gibt, die vorab angegangen werden sollten um dann ein optimales Training zu erreichen. Sofern letzteres nicht zutrifft, könnt ihr im Anschluss den Grundlagenkurs buchen und wir starten mit der ersten Trainingsstunde. Die Termine werden in der Regel im 1 wöchigen Turnus vereinbart (je nach Wunsch des Besitzers). Der Kurs findet im Einzeltraining statt.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Inhalt & Dauer:
5 Einzeltermine à 50 Minuten
2 Webinare: Körpersprache, Beschäftigung
je 1 Clicker, Trainingsleckerchen, Futtertube
Preis: 380€
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺

Nasenarbeit leicht gemacht

Fährtenkurs

Wer uns kennt, der weiß, wie wichtig uns die ``artgerechte`` Beschäftigung unserer Vierbeiner ist.
Wir zeigen Euch in diesem Kurs wie man eine Fährte aufbaut und den Hund & Halter in die Fährtensuche einführt.
Der Kurs ist auch für Welpen bereits geeignet!
Einsteigerfährte:
Wir starten direkt in die Praxis im freien Feld! Alles was ihr zum Fährte legen braucht, bekommt ihr von uns mit nach Hause. Somit könnt ihr daheim direkt weiter machen und die Theorie könnt ihr Euch im Nachgang zu unserem Kurs noch einmal bequem daheim als Webinar anschauen.
JEDER kann mitmachen, vom Welpen bis zum Senior und auch die jagdtlich ambitionierten Hunde finden hier eine tolle Alternative!
Der Kurs dauert etwas 1,5-2 Stunden und findet im Einzelcoaching statt! In der Regel laufen wir 2 Fährten in dieser Zeit mit Pausen und besprechen die Theorie zur Praxis. ⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Veranstaltungsort: Pfötchenhof Pfalz Umgebung bis max 10km*
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Preis: 165€/ Einstiegsfährte
Inhalt:
1,5-2 Stunden im Einzelcoaching
Equipment zum Fährte legen
Webinar zur Theorie und Praxis
Termin: individuelle Vereinbarung, kann jederzeit gebucht werden ⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Bitte mitbringen:
-Schleppleine und Geschirr, Wasser, Richtig gute Belohnungen (Futter/ Spielzeug)

Direkt mit Vollgas zurück

Rückruf

Dieser Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, deren Hund sich entweder gar nicht aus dem Freilauf abrufen lässt, oder nur dann kommt, wenn nichts ``Spannenderes`` in der Nähe ist. Wir zeigen Dir, wie man einen Rückruf sinnvoll aufbaut, so dass dein Hund ``zuverlässig`` schon beim ``ersten`` Ruf zu Dir kommt. Dabei beachten wir auch den Trainingszustand deines Hundes und setzen dort an, wo sich die Fehler bei Eurem jetzigen Rückruf eingeschlichen haben. Natürlich sind auch alle herzlich Willkommen, die einfach Lust haben einen sicheren Rückruf mit ihrem Hund zu erarbeiten und mehr über das Thema zu erfahren.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Veranstaltungsort: Pfötchenhof Pfalz und Umgebung*
Termine: Der Kurs findet im Einzel Coaching statt und kann jederzeit starten.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Der Kurs beinhaltet:
• 2 Einzelstunden
• 1 Trainingsleckerlies
• 1 Futtertube
• 1 Clicker Kursgebühr (€): 175,-*
*zzgl. Anfahrtspauschale, solltest Du ein Training bei Dir vor Ort wünschen!

Einfach mal loslassen

Kunterbunt

Dieser Kurs ist ein laufender Kurs. Beim Kunterbunt dreht sich alles rund um das Thema Spass, Abwechslung, Bindungsarbeit, Lernen in der Gruppe unter Ablenkung und dabei wächst man ganz spielerisch noch mehr zum Team zusammen.
Ihr sollt einfach mal vom Alltag abschalten, von Herzen lachen, loslassen und unbeschwert in einer schönen Atmosphäre quality time mit Eurem Hund verbringen. Der Kurs ``all`` ist ein offener Kurs und kann jederzeit starten.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Der Kurs Kunterbunt findet 1-2x/ Monat in der Gruppe und soweit nicht anders angekündigt auf unserem Hundeplatz in Göllheim statt. Die Gruppengröße ist begrenzt, damit alle Hunde auch den Freiraum behalten, den sie zum Wohl fühlen in der Gruppe brauchen. Die Termine und Zeiten gibt`s hier auf unserer Website. Je nach Teilnehmerzahl, teilen wir die Gruppe auf und machen eine Folgestunde (2).
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
• Bei NEUKUNDEN muss vorab 1 Erstgespräch stattgefunden haben, um Euch kennenzulernen. Dieses ist nicht im Preis inkludiert.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Dauer: ca. 50 Minuten
Preis: 16€/ Termin
Abo: 12€/ Monat
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Nächste Termine:
KB-all:
28.01.23 (11h), 24.02 (17.00h), 27.03 (16.30h), 28.04 (17h), 25.05 (16h), 26.06 (17h)

Optimale Lernergebnisse in kurzer Zeit

Welpen/ Junghundewoche intensiv

Dieses Angebot ist geeignet für ALLE Welpen und Junghunde bis 10 Monate (auch die, die bereits einen anderen Welpenkurs besucht haben und diese intensive Woche mitnehmen möchten). An 4 festen, aufeinander folgenden Tagen lernen die Kleinen Alltagssituationen kennen und mit diesen richtig umzugehen. Die 4 Termine finden in Kleingruppen und an unterschiedlichen Orten statt. Bei mehr als 4-5 Teams wird die Gruppe geteilt. Der 5. Termin findet in 2er Gruppen (Tandem) statt, um zum Abschluss noch auf alle Fragen und individuellen Wünsche eingehen zu können.
Was der Kurs beinhaltet:
• 4 Gruppenstunden, 1 Tandemtermin oder Einzelstunde
• 1 Welpenbooklet ``Der Welpenkompass``
• Futterbeutel, Clicker, Leckerlies
• 50% Rabatt auf unseren Online Welpenkurs
• 40% Rabatt für Wiederholungstäter ;-)*
• 40% Rabatt für Kunden, die unsere Welpenschule besucht haben*
*Der Kurspreis beinhaltet rabattiert kein Zubehör (Booklet, Clicker, Leckerli..) Veranstaltungsort: Hundeplatz Göllheim, Pfötchenhof Pfalz und Umgebung
Preis: 219€/ pro Hund Nächste Kurse:
NOV22: ausgebucht
FEB 23:
Sa-Di 25-28.02.2023_jeweils 16.00-ca.17.30 zzgl. Einzel/ Tandemtermin, individuelle Terminvereinbarung. APR:
23.04 (Di), 24.04 (Mi), 27.04 (Sa), 28.04 (So) jeweils um 17.00 Uhr zzgl. individueller Einzel/ Tandemtermin.

Körper und Geist

Longieren mit Hund

Longieren mit dem Hund für Anfänger! In diesem Kurs werdet ihr lernen, Euren Hund im Freilauf aus einem Longierkreis heraus zu führen. Dabei bauen alle Einheiten kleinschrittig aufeinander auf und Du kannst das Erlernte daheim mit deinem Hund üben.
Dein Hund wird lernen, auf dein Signal hin rechts und links herum um den Longierkreis zu laufen.
Dabei gehen wir auch ins Target Training und bauen weitere Kommandos spielerisch mit ein. Die Longierarbeit eignet sich für alle bewegungsfreudigen Hunde und neben dem körperliche Aspekt wird die Kommunikation zwischen Hund und Halter geschult und die Konzentration des Hundes gefördert.
Auch Hunde die wenig Möglichkeiten haben im Freilauf zu sein finden hier eine schöne Alternative, die man bequem auch im Garten oder unterwegs ausführen kann.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Der Kurs findet in der Kleingruppe und soweit nicht anders angekündigt auf unserem Hundeplatz in Göllheim statt. Die Gruppengröße ist begrenzt, damit alle Hunde auch den Freiraum behalten, den sie zum Wohl fühlen in der Gruppe brauchen. Die Termine und Zeiten gibt`s hier auf unserer Website. Je nach Teilnehmerzahl, teilen wir die Gruppe auf und machen eine Folgestunde (b).
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Dauer: 2 x 2,5h
Preis: 89€
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Nächster Workshop: 24/25.06.2023_15-17.30 Uhr

Im Notfall sicher handeln

Erste Hilfe - A

Was tun, wenn ``Not am Hund`` ist und es ist kein Tierarzt zur Stelle???
Es geht Dir als Mensch nicht gut? Du fühlst Dich unwohl? Kein Problem. Entweder Du fährst noch selber zum Arzt und falls nicht, dann rufst Du die Notrufnummer an......
Bei unseren Vierbeinern ist das allerdings etwas anders....zum einen gibt es in den meisten Gebieten keinen mobilen Hunde Notarzt und selbst in den Städten ist keine zeitnahe Hilfe gesichert. Der Weg in die Klinik und die dortige Ankunft sind vielleicht zu spät und ein früheres Handeln hätte das Leben Eurer Vierbeiner gerettet. Wenn wir unsere Tiere doch so sehr lieben, wäre es dann nicht schön auch in einem Notfall für sie handeln und Erste Hilfe leisten zu können?
Wir haben diesen Kurs des Umfangs wegen in 2 Teile geteilt. Beide Kurse können UNABHÄNGIG voneinander besucht werden und behandeln unterschiedliche Themen und Situationen.
EH A:
Vitalparameter, Referenzwerte, KFZ, Herz-Druck Massage, Puks messen, Fieber messen, Notfall ABC, Fremdkörper, Symptome Notfall, Schock, Blutungen stillen, Verbände anlegen, Frakturen, EH Ausrüstung, Unterzuckerung, Hitzschlag, Magendrehung, Giftige Lebensmittel.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Dauer: EH A: 3 Std.
Ort: Seminarhotel/ Dannenfels
Preis: 35€/ Person
Plätze mit Hund: 5-6
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Nächste Termine: 28.06.2023_14-17 Uhr

Im Notfall sicher handeln

Erste Hilfe - B

Wie bereits im Erste Hilfe Kurs A beschrieben, haben wir diesen Kurs des Umfangs wegen in 2 Teile geteilt. Beide Kurse können UNABHÄNGIG voneinander besucht werden, behandeln unterschiedliche Themen und Situationen und bauen nicht aufeinander auf. EH B:
Insektenstichte, Allergische Reaktion, Traumata, Augen/ Ohrenverletzung, Spezialverbände, Vergiftungen/ Giftköder, Säure/ Laugenvergiftung, Stromschlag, Nesselsucht, Erfrierung, Vestibularsyndrom, Verbrennung, Zecken, Wasserrute, Epilepsie.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Dauer: ca. 1,5 Std.
Ort: Pfötchenhof Pfalz
Preis: 25€/ Person
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Nächste Termine:
Kurs EH B: Herbst 2022

Für ein Miteinander ohne Stress

Begegnungstraining

Dieses Angebot richtet sich an alle Hundebesitzer, deren Zusammentreffen mit anderen Vierbeinern oftmals nicht ganz so entspannt ist. Das Ziel jedes Einzelnen ist es, dem Hund zu helfen, besser mit den verschiedenen Situationen klar zu kommen. Dafür schauen wir genau hin, wie Begegnungsprobleme entstehen und was wir tun können, um unseren Hunden situativ geeignete Lösungen anzubieten.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Der Kurs Begegnungstraining findet im Einzelcoaching statt und bildet eines der 4 Quadrate unserer Trainingsansätze ab. Hier konzentriere wir uns ganz auf Dich und Deinen Hund. Wenn Du die Grundübungen mit Deinem Hund gut geübt hast, kannst Du mit ihm an unseren Social Walks teilnehmen. Diese finden 2x/ Monat angeleint an unterschiedlichen Orten statt und bilden ein weiteres Quadrat unseres Begegnungstrainings ab.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Begegnungstraining:
• Bei NEUKUNDEN muss vorab 1 Erstgespräch* (Details s. Erstgespräch) stattgefunden haben, welches nicht im Preis inkludiert ist.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Im Paket Begegnungstraining enthalten:
• 1 x Theorie Einheit ( online Webinar Konflikte in Hundebegegnungen) Dauer ca. 45 Min.
• 2 x Einzelstunden*
• 1 Einführung Social Walk
• Schleckroller, Futtertube
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
*zzgl. Anfahrtspauschale s. Preise, wenn das Training bei Dir stattfindet.
Kosten Basistraining Paket: 175€
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺

Auch unterwegs ein Team sein!

Event Walk

Unser Event Walk findet jeden Monat als 1x Event an unterschiedlichen Orten statt. Den Termin findet ihr stets unten auf dieser Seite. Die Orte werden wetterbedingt kurzfristig hier bekannt gegeben.
Bei den Gruppenspaziergängen haben unsere Hunde die Möglichkeit ihre Kommunikation mit Artgenossen zu schulen und Alltagssituationen zu üben. Das Ganze passiert auf positiver Basis und unsere Fellnasen bekommen genau die Distanz zu den anderen Hunden, die sie brauchen. Wir Zweibeiner konzentrieren uns dabei auf das ``Geflüster`` unseres Tieres. Dies schult uns darin vorausschauender agieren zu können.
Der Walk ist ebenso für Hunde geeignet, welche Probleme mit Menschen, Artgenossen, oder ihrer Umwelt haben. Voraussetzung für Neukunden ist die Buchung eines Erstgesprächs, damit wir Euch vorab kennenlernen können. Anders als beim Social Walk hat jeder Event Walk ein individuelles ``Motto``. So integrieren wir Ausflugsziele mit kleinem Picknick, Lernspaziergänge mit Aufgaben, Schnuppertrails mit mini Fährten, Distanztrainings und was wir sonst noch als Überraschung für Euch bereit halten. Bei diesem Angebot steht der Inhalt des Walks im Fokus. Dauer: ca. 40-60 Min/ Einheit (abhg. TN Zahl und Wetter)
Ort: Wechselnde Orte rund um den Pfötchenhof Pfalz (Radius bis ca. 10km)
Preis: 20€/ Hund Halter Team
Anmeldeschluss ist jeweils 5 Tage vor dem Termin .
Mindestteilnehmerzahl: 4
Nächste Termine:
Fr. 18.11.2022_18.30 Uhr
Motto: ``Night Walk`` mit Welpen, Junghunden und Erwachsenen!
Treffpunkt: Standenbühl

Ein Austausch unter Vierbeinern

Social Walk

Unser Social Walk findet einmal jeden Monat an unterschiedlichen Orten statt. Den Termin findet ihr stets unten auf dieser Seite. Die Orte werden wetterbedingt kurzfristig in der Social Walk Gruppe bekannt gegeben.
Bei den Gruppenspaziergängen haben unsere Hunde die Möglichkeit ihre Kommunikation mit Artgenossen zu schulen und Alltagssituationen zu üben. Das Ganze passiert auf positiver Basis und unsere Fellnasen bekommen genau die Distanz zu den anderen Hunden, die sie brauchen. Wir Zweibeiner konzentrieren uns dabei auf das ``Geflüster`` unseres Tieres. Dies schult uns darin vorausschauender agieren zu können.
Der Walk ist ebenso für Hunde geeignet, welche Probleme mit Menschen, Artgenossen, oder ihrer Umwelt haben. Voraussetzung für Neukunden ist die Buchung eines Erstgesprächs, damit wir Euch vorab kennenlernen können. Anders als beim Event Walk steht bei diesem Angebot das gemeinsame Laufen in der Gruppe im Fokus. Dabei entscheidet jedes Hund Halter Team eigenständig, ob es eigene Übungen integrieren möchte, oder lediglich das Gassi in der Gruppe mit Artgenossen für seinen Vierbeiner genießen möchte. Die Bewegung und der Kontakt mit anderen Hunden (an der Leine und mit Abstand) steht hier im Vordergrund. Dauer: ca. 45 Min/ Einheit (abhg. TN Zahl und Wetter)
Ort: Wechselnde Orte rund um den Pfötchenhof Pfalz (Radius bis ca. 10km)
---Vorübergehend kapazitätsbedingt ausgesetzt---

Daheim bequem nachschauen

Webinare zum Kurs %

Wie war das noch gleich vorhin im Kurs? Was war nochmal der Grund dafür, dass......? Wie sollte ich das mit der Hausaufgabe umsetzen? Diese und so manch andere Fragen haben so manche Hundebesitzer, wenn Sie das Training daheim mit ihrem Hund wieder umsetzen möchten. Handouts oder eigene Notizen sind das eine, aber ist es nicht viel praktischer, sich die Theorie und teils Praxisaufgaben zum Kurs bequem daheim anzuschauen? Wir finden schon und so haben wir zu dem ein oder anderen Grundkurs auch online Webinare, bzw. online e-Kurse erstellt. Diese möchten wir Euch als Kunden unserer Praxiskurse gerne zur Verfügung stellen. Für jeden Kurs, zu dem es ein passendes Webinar gibt, erhaltet ihr auf das passende online Produkt 50% Rabatt. Bsp.
Ihr bucht den Rückrufkurs bei uns für und bekommt den online Begleitkurs (25€) für die Hälfte (12,50€) dazu. Daheim schaut ihr ganz entspannt den online Kurs und seid so beim Training optimal vorbereitet. Bucht dafür das entsprechende Webinar/ e-Kurs und schreibt uns eine Nachricht im Nachrichtenfeld.

Kurse
Kurse