Unsere Webinare
Herzlich Willkommen in unserem E-learning Bereich. An dieser Stelle dreht sich alles um das Lernen von daheim aus. Dies geschieht in Form von reinen online Kursen, die wir Euch hier anbieten. Angefangen von themenbezogenen Seminaren bis hin zu einer kompletten Grundschulung für Hundehalter. Solltet ihr zwischendurch einmal ein kleines online 1:1 Coaching zu Eurem Training brauchen, bucht ihr es situativ einfach dazu. Wir hoffen ihr habt Spass an unserem Angebot, welches wir peu à peu erweitern werden.
Nach der Buchung bekommt ihr eine Zahlungsaufforderung zugeschickt.
Sobald diese bei uns beglichen ist, werdet ihr für das Webinar frei geschaltet.
Bitte achtet bei der Buchung unbedingt darauf das WEBINAR und nicht den Präsenzkurs zu buchen!!!!
E-Learning
Ohne Umweg zurück
e-Welpenkurs
Der Welpe zieht ein und das Universum steht Kopf. Alle haben sich sooooo auf den Moment gefreut und auf einmal stehen dann Fragen im Raum…. Und dann beginnen die Vergleiche….Tipps der Nachbarn zur richtigen Erziehung gilt es dann auch noch zu beachten. Die Unsicherheit macht sich breit, man möchte nichts falsch machen und für den neuen Mitbewohner nur das Beste! Und dabei helfen WIR Euch!
In unserem Welpenkurs lernt ihr in 6 umfangreichen Modulen alles, was ihr rund um die Welpenerziehung wissen müsst!
Wer in einem individuellen online Coaching noch mehr Anleitung möchte, bucht diese situativ dazu.
Der Kurs umfasst folgende Themengebiete:
Züchter oder Tierschutz, der Welpe zieht ein – vorbereitet sein, Stubenreinheit, Entwicklung vom Welpen zum Junghund, Lerntheorie, Grundgehorsam, Rückruf, Lockere Leine, Körpersprache/ Ausdrucksverhalten, Impulskontrolle, Hundebegegnungen gestalten, Kind und Hund, Gesundheit und Pflege, Trennungsstress vermeiden, Auto fahren, Stolperfallen und noch viel mehr….
Sofortiger Zugang zu allen Modulen nach Freischaltung
Warum ein online Welpenkurs? Bitte hier klicken.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online (Moodle Plattform)
Dozentinnen: Dr. Gabriele Walb, Esther Würtz, Anne Schwarz, Miri Styppa
Kursbeginn: Jederzeit (Selbststudium)
Dauer: Ca. 14 Stunden Lehrmaterial
Module: 6 Wochenmodule (22 Praxismodule + 21 Webinare)
Kosten: 89€
Freischaltung: 12 Monate
Ohne Umweg zurück
e-Welpenkurs betreut
Dieser Welpenkurs ist inhaltlich identisch mit dem e-Welpenkurs. Der Unterschied besteht darin, dass ihr hier zu jedem Modul eine Hausaufgabe bekommt. Diese filmt ihr mit Eurem Hund und sendet sie uns zu. Unser Dozententeam wertet Euch die Videos aus und ihr bekommt eine direkte Rückmeldung zu Eurer Umsetzung. Dies geschieht im privaten Einzelcoaching direkt mit uns. Dieser Kurs eignet sich besonders für diejenigen, die anstelle in Gruppen lieber einzeln lernen, oder bei der Umsetzung der Übungen angeleitet und begleitet werden möchten.
Der Kurs umfasst folgende Themengebiete: s. e-Welpenkurs.
Warum ein online Welpenkurs? Bitte hier klicken.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online (Moodle Plattform)
Dozentinnen: Dr. Gabriele Walb, Esther Würtz, Anne Schwarz, Miri Styppa
Dauer: Ca. 14 Stunden Lehrmaterial plus Hausaufgaben mit Betreuung
Module: 6 (22 Praxismodule + 21 Webinare + 10 betreute Hausaufgaben)
Freischaltung: 12 Monate
Betreuungszeit: 6 Wochen Einzelbetreuung
Kosten: 199€
Kursbeginn: Jederzeit
Ohne Umweg zurück
e-Rückruftraining
In diesem Kurs lernst Du, warum es unseren Vierbeinern oft so schwer fällt auf Ruf zu uns zurück zu kommen und natürlich auch, was Du tun kannst um das zu ändern. Neben ein wenig Theorie nehmen wir Dich in 3 Praxismodulen an die Hand und zeigen Dir Übungen, die Du daheim mit Deinem Hund trainieren kannst. Du bekommst alle Einheiten gleichzeitig frei geschaltet, so dass Du das Erlernte direkt üben kannst. Dabei arbeiten wir wie immer über Spass und Motivation im Training. Auch hier hast Du wieder die Wahl, ob Du den Kurs im reinen Selbststudium (Basic) oder mit online Betreuung (Private) buchen möchtest.
– Rückruftraining Basic (Selbststudium ohne Betreuung, kann jederzeit starten)
– Rückruftraining Private (Einsendung der Übungen direkt an uns, direktes Feedback zur Umsetzung)
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Dozentin: Miri Styppa
Kursbeginn: jederzeit
Kosten: Basic 25 € // Private 89 €
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Die Leine lächelt
e-Leinenführigkeit
In diesem Kurs dreht sich alles um die „lächelnde“ Leine.
Esther und ihr Hund Cuba erklären Euch, warum Hunde an der Leine ziehen und wie wir dieses Verhalten unbewußt Tag ein und aus bei unseren Hunden gefestigt haben. In 3 Teilen führt Euch Esther durch die Theorie und immer wieder in die praktische Umsetzung!
Auch ein kleiner Exkurs in die Leinenkunde, informiert Esther auch über die richtige Anwendung von Geschirr und Halsband und was es beim Kauf zu beachten gibt.
Viel Spaß mit beiden im Training ! Und wie immer arbeiten wir NATÜRLICH über Spass und Motivation im Training.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Dozentin: Esther Würtz
Kursbeginn: jederzeit
Kosten: 25 €
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Entspannt am Wild
e-Anti Jagd Training
Dieser Kurs richtet sich an alle Hundehalter, deren Hunde motiviert sind zu jagen.
Ihr bekommt allgemeine Informationen rund um das Thema Hund und Jagen.
Wir klären Mythen auf, die man immer noch häufig zu hören bekommt und gehen dann in die Praxis.
Esther und ihr Hund Cuba zeigen Euch, worauf es beim Anti Jagd Training ankommt und veranschaulichen in den Praxisvideos die Umsetzung.
Auch meine eigene Reise des Anti Jagd Trainings mit meiner Hündin Feliz habe ich für Euch zusammengefasst.
Viel Spaß im Training !
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Dozentin: Esther Würtz & Miri Styppa
Kursbeginn: jederzeit
Kosten: 30 €
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Herzschmerz adé
e-Trennungsstress
Euer Hund folgt Euch auf Schritt und Tritt? Wenn ihr aufsteht, kommt er überall hin mit? Wenn Hunde Probleme mit dem Alleine sein haben, kann sich das ganz unterschiedlich äußern. Der Hund läuft uns immer hinterher, er bellt und heult bei Abwesenheit seiner Besitzer, oder zerstört etwas in der Wohnung…….oder aber auch der Hund leidet im Stillen. Letzteres ist nicht selten und man kann dies leicht feststellen, wenn man mal eine Kamera laufen lässt, um zu sehen, was der Hund während der Abwesenheit macht. Trennungsstress kommt Schmerzen gleich und kann auf Dauer zu schweren Folgen führen. In 6 Modulen lernt ihr, wie ihr mit Eurem Hund das alleine bleiben trainieren könnt. Gerade zu Corona Zeiten sind viele im Homeoffice und den ganzen Tag bei dem Hund. Aber das wird irgendwann auch wieder anders. Auch wenn der Hund früher keine Probleme hatte, kann das nun ganz anders aussehen. Also besser vorbereiten, als ausbaden.
– Trennungsstress Basic (Selbststudium ohne Betreuung)
– Trennungsstress Private (Einsendung der Übungen direkt an uns, direktes Feedback zur Umsetzung)
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Dauer: 6 Module
Dozentin: Esther Würtz
Kursbeginn: jederzeit
Kosten: Basic 39 € // Private 159€
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Bewegung über Bindung und Spass
e-Longieren mit Hund
Longieren mit Hund stellt eine körperliche und geistige Beschäftigung für Hunde aller Rassen und aller Altersgruppen dar. Es schult die Aufmerksamkeit des Hundes an seinem Besitzer und fördert die Bindung zwischen Hund und Halter. Vom Aufbau eines Longier Kreises bis hin zum abwechslungsreichen Training wird in diesem Kurs Hund und Halter schrittweise das Longieren vermittelt. Ein großer Spass für alle Beteiligten.
– Longieren Basic (Selbststudium ohne Betreuung)
– Longieren Private (Einsendung der Übungen direkt an uns, direktes Feedback zur Umsetzung)
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Dauer (alle): 5 Module (ca. 2,5h) über 10 Wochen
Kosten: Basic 59€ // Private 199€
Dozentin: Esther Würtz/ Miri Styppa
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Start: jederzeit
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Sich jederzeit vertrauen können
e-Medical Training
Medical Training ist für alle Hunde geeignet. Neben einer sinnvollen Möglichkeit den Hund zu beschäftigen, schafft das Training Bindung und Vertrauen. Auch kann es den Hund optimal auf den Besuch beim Tierarzt vorbereiten, bzw. den ängstlichen Hund durch zielorientiertes Training und Management den Besuch in der Praxis erleichtern. In diesem Kurs lernt ihr alles, was es zu dem Thema zu wissen gibt in Theorie und Praxis. Mehr Infos dazu gibt es in folgendem Video: bitte hier klicken
– Kurs M.T. Basic (Selbststudium ohne Betreuung)
– Kurs M.T. Private (ihr schickt die Übung zu jedem Modul direkt an uns und wir besprechen dann gemeinsam die Umsetzung)
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Dauer: 8 Module (ca. 2h)
Kosten: Basic 59€ // Private 199€
Dozentin: Miri Styppa
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Start: jederzeit
Clever und lustig
e-Trick Kurs
TRICKS & MEHR heißt unsere neue online Rubrik für Euch! Hier geht es um genau das…..Im Grundlagenkurs macht Euch Esther mit ihrem Hund Cuba mit dem dem 1×1 vertraut. Dies ist wichtig, damit ihr das Prinzip des Trick Trainings verstanden habt und die Grundlagen üben könnt.Wir bauen nach und nach die Schwierigkeitsstufen aus und so habt ihr die Möglichkeit leicht anzufangen und dann immer anspruchsvollere Tricks einzuüben.
Der Kurs umfasst folgende Themengebiete:
Einführungsmodul: Targetmodule: Hand, Pfoten, Nase, Körper
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
-Trick Kurs Basic (Selbststudium ohne Betreuung)
-Trick Kurs Private (Betreuter Kurs, Einsendung der Übungen, direktes Feedback zur Umsetzung 😉
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Module: 5
Kosten: Basic 30€ // Private 109€
Dozentinnen: Esther Würtz mit Cuba, Miri Styppa
Freischaltung: 12 Monate
Kursbeginn: Jederzeit
Entlastung statt Belastung
e-Entspannung
Montags: Agility
Dienstag: Gruppengassi
Mittwoch: Joggen
Donnerstag: Hundeplatz
Freitag: Restaurantbesuch
Samstag: Besuch von der Familie und Freunden
Zwischendurch: TV, Gassi, Familienalltag
Sonntag: Ruhetag
Wir beschäftigen uns mit Entspannung, Stress, dem Alltag und ganz wichtig: Möglichkeiten und Trainings um:
- Entspannung zu fördern
- Entspannung zu konditionieren und
- Stress zu reduzieren
Der Kurs beinhaltet Trainingsvideos und ein Theorie Webinar.
– Entspannung Basic (Selbststudium ohne Betreuung)
– Entspannung Private (Einsendung der Übungen direkt an uns, direktes Feedback zur Umsetzung)
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Dozentin: Miri Styppa
Kursbeginn: jederzeit
Kosten: Basic 25 € // Private 89€
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Als Team durch`s Leben gehen
e-Hundewünsche
Mein Hund ist stur, hat wieder keine Lust und macht was er will….Gibt es sowas wie „stur“ überhaupt in der Welt des Hundes?
Woran könnte es liegen, wenn Verhalten sich ändert oder die Motivation des Hundes fehlt?
Was hat es mit der Dominanz Theorie auf sich und gibt es den Alpha Wolf tatsächlich? Und wenn ja, was bedeutet das für das Leben mit dem Hund? Was hat es eigentlich mit dem ganzen Rudelkram auf sich?
Wie kannst Du besser verstehen, was Dein Hund Dir gerade sagen möchte? Wie kannst Du ein Zusammenleben und das Wohlbefinden des Hundes besser einschätzen und worauf solltest Du mehr achten?
In der Webinarstunde sprechen wir über all das 🙂 und mehr….
Nach der Buchung erhältst Du den Zugang zu dem Seminar.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Modul: 1
Dozentin: Miri Styppa
Kosten: 25 €
Freischaltung: 12 Monate
-Vorbeugen statt Nachsorge
e-Zweithund - Zucht - Tierschutz
Der Trend geht nach wie vor in Richtung Mehrhundehaltung. Das Bild in unserem Kopf sieht meist wie folgt aus:
Beide Hunde liegen kuschelnd im Körbchen nebeneinander, fressen ihre Leckerchens und sind happy. Spaziergänge sind so viel schöner, denn sie haben jetzt einen Artgenossen bei sich und beide können zusammen spielen, rennen und toben…..Auch wenn ich nicht da bin, ist der Hund nicht mehr alleine…..Ist das wirklich so???
Leider klappt das so nicht in allen Fällen und oftmals stehen die Hundebesitzer vor der verzweifelten Frage, ob man den Hund wieder abgeben sollte.
Welche Überlegungen sollte ich mir zum weiteren Hund machen? Alter, Geschlecht, Rasse? Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Was kann ich schon im Vorfeld tun, um mich und mein Zuhause auf den Einzug vorzubereiten?
Züchter oder Tierschutz? Was muss ich bei beiden Fällen bedenken?
Was tun, wenn was schief geht? Wie könnte es dann weiter gehen?
Diese und weitere Fragen und Überlegungen besprechen wir in diesem Webinar!
Nach der Buchung erhältst Du den Zugang zu dem Seminar.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Modul: 1
Dozentin: Miri Styppa
Kosten: 25 €
Freischaltung: 12 Monate
Werdet für Euren Hund das Tollste
e-Beschäftigung
Ihr habt die Wahl! Wollt ihr das Größte für Eure Vierbeiner sein, oder durch Langweiligkeit ignoriert werden…?
Gehört ihr auch zu den Hundebesitzern, die ein schlechtes Gewissen plagt, wenn die Gassi Route mal wieder kürzer ausfallen musste, weil die Zeit fehlte, oder das Wetter schlecht war?
Dann haben wir hier tolle Neuigkeiten für Euch. Anders als viele denken, ist Bewegung nicht die einzige Art unsere Hunde „auszulasten“. Diese ist natürlich in der Regel wichtig, aber zum Wohlbefinden sollte auch eine geistige Beschäftigung dazu gehören.
Hunde die geistig gefordert werden und lernen Lösungsstrategien zu entwickeln sind meist weniger frustriert und besser in Balance.
Wir zeigen Euch in diesem Webinar was ihr drinnen alles veranstalten könnt und das ohne große Anschaffungen. Ihr werdet Euch wundern, was ihr alles daheim habt und nutzen könnt.
Gleiches gilt für den Spaziergang. Auch den beleuchten wir ein wenig und schauen uns ein paar Beispiele an, was ihr interaktives tun könnt.
Wer noch mehr in das Training gehen möchte, schaut in unserem Tricks Bereich vorbei.
Werdet zum Zentrum des Universums für Eure Kleinen. Ihr werdet sehen, wie viel Spaß ihr zusammen haben werdet!
Nach der Buchung erhältst Du den Zugang zu dem Seminar.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Modul: 1
Dozentin: Miri Styppa
Kosten: 25 €
Freischaltung: 12 Monate
Vorbeugen statt Ausbaden
e-Silvesterangst
Jedes Jahr gibt es einen Silvestertag – das ist sicher. Manchen Hunden macht der Tag (noch) nichts aus, andere sind schon Tage davor angespannt und unruhig. Woran liegt das und was kann man dagegen tun? Kann mein Hund auch eine Silvesterangst entwickeln, wenn er bisher keine Probleme damit hatte? Trösten oder nicht Trösten? Was macht Sinn im Training und was nicht? Was kann passieren, wenn ich nichts dagegen tue, frei dem Motto „da muss der Hund dann halt einmal im Jahr durch.“
In diesem Seminar sprechen wir darüber, was man tun kann, um unsere Vierbeiner frühzeitig auf Silvester vorzubereiten. Auch bei Hunden, die bereits Probleme an Silvester haben, gibt es Möglichkeiten, daran zu arbeiten.
Nach der Buchung erhältst Du den Zugang zu dem Seminar.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Modul: 1
Dozentin: Miri Styppa
Kosten: 25 €
Freischaltung: 12 Monate
Der Weg ist das Ziel
e-Konflikte in Hundebegegnungen
Der Trend ist deutlich! Immer mehr Hundebesitzer leiden unter dem Thema Konflikte in Hundebegegnungen oder Probleme mit anderen Auslösern. Euer Hund flippt förmlich an der Leine aus, wenn er einen Artgenossen schon auf Distanz hin sieht? Ihr habt schon alles mögliche versucht, aber nichts hilft? Der Gassi gang wird zum Alptraum und Eure einzige Hoffnung ist keine anderen Hundebesitzer zu treffen? Ihr seid frustriert, warum Euer Hund nicht einfach so entspannt mit anderen sein kann wie die anderen Hunde? Ich kann Euch versprechen, dass es sehr, sehr viele Menschen gibt, denen es so geht wie Euch. Wichtig ist es an dieser Stelle aber zu verstehen, WARUM Euer Hund so reagiert, wie er es tut. Was sind mögliche Ursachen? Wie entsteht Leinenaggression überhaupt und gibt es Möglichkeiten die Situation zu verbessern?
All dies behandeln wir in diesem Webinar und geben Euch Hintergrundinformationen zu diesem Thema.
Nach der Buchung erhältst Du den Zugang zu dem Seminar.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Modul: 1
Dozentin: Miri Styppa
Kosten: 25 €
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Hirn wegen Umbau geschlossen
e-Welpen und Junghunde
In diesem Webinar dreht sich alle um den Einzug des Welpen in seinem neuen Zuhause, die Entwicklung zum Junghund und was die Pubertät so alles mit sich bringt….
Wie lange ist ein Welpe eigentlich ein Welpe? Was geht in dem Welpen vor, wenn er seine Mutter und die Geschwister verlässt? Worauf sollte ich im Training achten? Was bedeutet eigentlich das magische Wort Sozialisation? Warum sollte ich darauf vorbereitet sein, wenn mein Hund in die Pubertät kommt? Was ist anders beim Junghund, als beim Welpen? Was bedeutet dies für das Training?
All dies behandeln wir in diesem Webinar und geben Euch Hintergrundinformationen zu diesem Thema.
Nach der Buchung erhältst Du den Zugang zu dem Seminar.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Kursform: online
Dozentin: Miri Styppa
Kosten: 25 €
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Wie lernt eigentlich ein Hund
e-Lerntheorie
In diesem Modul dreht sich alles darum, wie unsere Vierbeiner eigentlich lernen.
Esther deckt in unseren Videos alle gängigen Lernformen ab und zeigt mit ihrem Hund Cuba, wie die praktische Anwendung funktioniert.
Warum ist ein gutes Timing bei der Belohnung so wichtig?
Wie arbeite ich mit einem Marker?
Warum ist es nicht sinnvoll, den Hund immer mit Futter zu locken?
Was sind eigentlich die Folgen von Schimpfe oder Strafe?
Was motiviert meinen Hund mitzuarbeiten?
Wie kann ich eine Übung so aufbauen, dass mein Hund sie versteht?
Was ist eigentlich mit Sozialisation und Habituation gemeint?
Wann ist meine Belohnung auch für den Hund eine Belohnung?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Euch in diesem Modul, welches sich rund um das Thema Lerntheorie dreht.
Kursform: online
Dozentin: Esther Würtz
Anzahl der Module: 9
Kursbeginn: Jederzeit
Kosten: 25€
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Informieren statt Physiotherapie
e-Auswahl von Zubehör
In diesem Webinar erklärt Euch unsere Dozentin Esther Würtz an Jackie und ihrem Hund Cuba was es bei der Auswahl von Leinen, Geschirren und Halsbändern zu beachten gilt.
Was für Leinen gibt es überhaupt?
Was sind die Vor,- und Nachteile von langen und kurzen Leinen?
Sollte man ein Halsband oder ein Geschirr benutzen?
Wie muss ein Geschirr genau sitzen und wie sollte es beschaffen sein?
Ist ein Halsband gleich ein Halsband? Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Wie gewöhne ich meinen Hund an das Tragen eines Halsbandes und Geschirrs?
Was muss ich beim Anleine und Ableinen beachten?
Viel Spass bei diesem schönen Tutorial, welches Euch alle Fragen beantworten wird 🙂
Kursform: online
Dozentin: Esther Würtz
Anzahl der Module: 1
Kursbeginn: Jederzeit
Kosten: 15€
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Hört eurem Hund einfach mal zu....
e-Körpersprache
Wir lieben unsere Hunde, würden alles für sie tun und sie sind die treusten Begleiter der Welt?!
Wie kommt es dann, dass so wenig Hundebesitzer sich mit der Körpersprache der Hunde auseinandersetzen? Wir leben Tag ein, Tag aus mit unserem „besten Freund“ zusammen und verstehen doch sehr wenig davon was er uns sagen möchte….
In diesem Seminar schauen wir uns die Ausdrucksstrukturen der Hunde an. Dabei bekommt ihr einen ersten Eindruck davon, wie unsere Hunde mit uns und ihren Artgenossen kommunizieren. Eine Art Checkliste am Ende hilft Euch dabei das Erlernte im Alltag zu vertiefen.
Wir beschäftigen uns außerdem mit den häufigsten Fehlern, die wir als Menschen im Umgang mit unseren Hunden körpersprachlich begehen.
Wir beleuchten gängige Fragen wie:
- Der Hunde wedelt mit dem Schwanz, also freut er sich…..
- Der weiß ganz genau, was er wieder getan hat…
- Er liebt es von Kindern gedrückt zu werden…
- Er lächelt mich an…
- Der will nur spielen….
- Er ist ganz schön dominant…
Ist das alles tatsächlich so? Diese und viele weitere Fragen und Annahmen beleuchten wir in diesem online Seminar.
Kursform: online
Dozentin: Miri Styppa
Anzahl der Module: 1
Kursbeginn: Jederzeit
Kosten: 25€
Freischaltung: 12 Monate nach Kursbeginn
Wie lernt eigentlich ein Hund
e-Der Marker
In diesem Webinar stellt Euch Esther den Clicker vor und erklärt, wie ihr damit arbeiten könnt. Wie funktioniert der Clicker überhaupt und was bedeutet es eigentlich mit einem Marker zu arbeiten? Wie baue ich den Clicker richtig auf? Welche ersten Übungen kann ich damit machen? Welche Fehlerquellen gilt es beim Training zu vermeiden?
All das lernt ihr in diesem Modul. Dabei wird Esther wie immer tatkräftig von ihrem Hund Cuba unterstützt.
Kursform: online
Dozentin: Esther Würtz
Anzahl der Module: 1
Kursbeginn: Dieser Kurs kann nicht einzeln gebucht werden und ist Bestandteil anderer Kurse.
Primaten versus Raubtiere
e-Sinnesleistung
Was unterscheidet Primaten eigentlich von Raubtieren? Also wie ist das mit Mensch und Hund?
Warum sehen Hunde bei Sonnenlicht schlechter als wir und in der Dämmerung besser?
Warum sollte ich solche Dinge wissen, wenn ich mit meinem Hund trainiere oder unterwegs bin?
Spielt die Farbe der Objekte im Training eine Rolle für den Erfolg?
Wie scharf sehen unsere Vierbeiner eigentlich im Vergleich zu uns und gibt es potenzielle Brillenträger unter Ihnen??
Wie weit muss sich der Kopf eigentlich zu mir drehen, damit mein Hund mich wahrnehmen kann?
Was haben Neonröhren mit Epilepsie zu tun und was macht Marder Warner so unangenehm?
Diese und viele weitere Fragen klären wir in diesem Webinar!
Hier klicken und einstimmen lassen!
Kursform: online
Dozentin: Miri Styppa
Anzahl der Module: 1
Kursbeginn: Jederzeit
Kosten: 25€
Freischaltung: 12 Monate
Vorsorge statt Nachsorge
e-Zahngesundheit
In diesem aufgezeichneten LIVE Interview dreht sich alles um die Zahngesundheit des Hundes. Wir haben Kunden und Hundehalter befragt, was sie gerne über dieses Thema wissen würden, gängige Meinungen unter die Lupe genommen und mit Falschbehauptungen aufgeräumt. Unsere Dozentin Gabi erklärt uns einfach und anschaulich was man als Hundehalter über dieses Thema wissen sollte. Dabei sprechen wir u.a. über folgende Themen:
- Welchen Einfluss hat das Futter auf die Zahngesundheit?
- Kauartikel – ja oder nein und wenn…sind alle gleich?
- Welpen und Zahnwechsel
- Ist Trockenfutter tatsächlich besser für die Zähne?
- Was sind Karis, Zahnstein, Paradontitis und Co?
- Narkose & Zahnreinigung?
- Tierschutzrelevanz
- Wie erkenne ich Zahnprobleme beim Hund? Er frisst doch noch…..
- BARFen und Knochenfütterung
- Zähne putzen? Ja oder nein oder wie?
- Woran erkenne ich, dass mein Hund Zahnprobleme hat…?
- Was passiert, wenn ich nichts dagegen tue?
- Gibt es Zahnärzte für Hunde?
- ……und noch viiiiele Fragen mehr!!
Kursform: online
Kursdauer: ca. 105 Minuten
Dozentin: Dr. Gabriele Walb
Anzahl der Module: 1
Kursbeginn: Jederzeit
Kosten: 25€
Freischaltung nach Buchung: 12 Monate
Kleinschrittig zum Erfolg
e-Zahnputztraining
Zähne putzen beim Hund…wie geht das denn??
Genau dieser Fragestellung widmen wir uns in diesem Webinar. Alle Fragen rund um das Thema Zahngesundheit wurden ja bereits im Webinar Zahngesundheit beim Hund – Interview mit Dr. Gabriele Walb en detail beantwortet. Nun stellt sich im Anschluss aber für viele von Euch die Frage: Wie beginne ich das Zähne putzen überhaupt?
Idealerweise trainiert ihr vorab noch ein Startsignal mit Eurem Hund auf, ist jedoch keine Bedingung für das Training. Im Film erkläre ich Euch in den einzelnen Modulen noch einmal was ihr zum Zähne putzen für Utensilien braucht und wir beginnen mit der Praxis. Mit meinem Hund Feliz gehen wir die einzelnen Schritte durch, die ihr für das Zähne putzen trainieren müsst. Dabei gehen wir auch auf Besonderheiten und mögliche Fehlerquellen im Training ein. Zwischen den Modulen heißt es für Euch dann wie immer kontinuierlich zu üben, denn von nix kommt auch NIX 😉
In Kombination mit dem Webinar Zahngesundheit (mit Gabriele Walb) bekommt ihr das Webinar bei gleichzeitiger Buchung ermäßigt 🙂
Kursform: online
Dozentin: Miri Styppa
Anzahl der Module: 3 (in einem Film)
Kursbeginn: Jederzeit
Kosten: 25€ (in Kombination mit dem Webinar Zahngesundheit Dr. Gabriele Walb 10€)
Freischaltung nach Buchung: 12 Monate
Im Notfall richtig handeln
e-Erste Hilfe am Hund
Was tun, wenn „Not am Hund“ ist und es ist kein Tierarzt zur Stelle???
Der Weg in die Klinik und die dortige Ankunft sind vielleicht zu spät und ein früheres Handeln hätte das Leben Eurer Vierbeiner gerettet. Wenn wir unsere Tiere doch so sehr lieben, wäre es dann nicht schön auch in einem Notfall für sie handeln und Erste Hilfe leisten zu können?
Wir haben diesen Kurs des Umfangs wegen in 2 Teile geteilt. Beide Kurse können UNABHÄNGIG voneinander besucht werden und behandeln unterschiedliche Themen und Situationen.
EH A:
Vitalparameter, Referenzwerte, KFZ, Herz-Druck Massage, Puks messen, Fieber messen, Notfall ABC, Fremdkörper, Symptome Notfall, Schock, Blutungen stillen, Verbände anlegen, Frakturen, EH Ausrüstung, Unterzuckerung, Hitzschlag, Magendrehung, Giftige Lebensmittel.
EH B:
Insektenstichte, Allergische Reaktion, Traumata, Augen/ Ohrenverletzung, Spezialverbände, Vergiftungen/ Giftköder, Säure/ Laugenvergiftung, Stromschlag, Nesselsucht, Erfrierung, Vestibularsyndrom, Erfrierung, Verbrennung, Zecken, Wasserrute, Epilepsie.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Dauer (ca.): EH A: 1 Std./ EH B: 1 Std.
Ort: Online (Zoom)
Dozentinnen: Tierärztin Anne Schwarz und Miri Styppa
Preis: 25€/ Person
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Nächste Termine: t.b.a.
Kurs EH A:
Kurs EH B:
Hintergründe und Zusammenhänge?
e-Ernährung & Verhalten
Im Webinar mit Dr. Julia Fritz haben wir gelernt, welche Punkte es zur Ernährung des Hundes zu wissen gilt. In diesem Webinar beschäftigen wir uns jedoch mit der Frage welchen Einfluss die Ernährung auf das Verhalten unserer Hunde und Katzen hat. Wir freuen uns dafür wieder Esther Würtz gewonnen zu haben, die u.a. genau darauf als Tierärztin für Verhaltensmedizin spezialisiert ist. Gemeinsam schauen wir uns einige Futterbestandteile an, Nahrungsergänzungen, Krankheiten, Alltagsansprüche und viele andere Details rund um das Thema, natürlich stets im Hinblick auf den Einfluss von Verhalten.
Auch sehr schön ist, dass auch Katzen bei diesem Thema im Vortrag Aufmerksamkeit bekommen.
Wir wünschen Euch ganz viel Spass bei diesem spannenden Vortrag!
Kursform: online Webinar
Dozentin: Esther Würtz
Kursbeginn: jedezeit
Dauer: 96 Minuten
Kosten: 25€
Freischaltung nach Buchung: 12 Monate
Richtig oder falsch?
e-FAQ Ernährung
Ich hab gehört das….? Wahrheit oder Mythos – wir räumen auf. In diesem Webinar beantworten wir Euch Eure Fragen, die wir zuvor auf Facebook und per Mail gesammelt haben. Dafür haben wir unsere Expertin Dr. Julia Fritz von Napfcheck eingeladen. https://www.napfcheck.de/
Hier ein nur kleiner Auszug der Fragen:
TroFu, Nassfutter, BARFen? Abwechslungsreich füttern? Kohlenhydrate ja/nein? Hund=Wolf? Welpe & Futterwahl? Ernährung/Verhalten? Exotische Proteinquellen? Futter/ Allergien? Hund/ vegan? Nahrungsergänzungsmittel? Giftige Lebensmittel? Wie finde ich ein gutes Futter? Mangelernährung? Milchprodukte ja/ nein? Krallen/ Fell….u.v.m.
Kursform: online Interview
Dozentin: Miri Styppa im Interview mit Dr. Julia Fritz von Napfcheck
Anzahl der Module: 1
Kursbeginn: jedezeit
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 25€
Freischaltung nach Buchung: 12 Monat
Clever mixen und sparen
Mixen und Sparen
Clever mixen und sparen, das ist die Devise. Ihr könnt Euch nicht entscheiden und findet mehrere Webinare interessant? Kein Problem. Wir haben für Euch einen Staffelpreis aufgebaut. So könnt ganz in Ruhe schauen, was Euch interessiert und dann in Kombination buchen. Dabei unterscheiden wir nicht zwischen Webinaren und e-Kursen. Clickt und mixt und ihr erhaltet folgenden Rabattstaffelung:
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
Staffelung Webinare/ e-Kurse*:
2 Produkte: -5%
3 Produkte: -10%
4 Produkte: -15%
ab 5 Produkte: -20%
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
*Die Rabatt Staffelung gilt nur bei gleichzeitiger Buchung aller Produkte am selbigen Tag.